INSTEAD e.V. – Die studentische Unternehmensberatung für Ihr Unternehmen
Warum instead?
Innovation
Festgefahren? Ein Fremdwort für uns. Unsere studentischen Berater sind durchweg jung, gebildet und kreativ – die perfekte Mischung für neue Ansätze in der Beratung.
Leidenschaft
Warum wir uns neben Studium und Nebenjob noch als Berater engagieren? Wir sehen Praxiserfahrung als ein wertvolles Gut an. Macht es dabei auch noch Spaß, dann umso besser!
Kosteneffizienz
Preislich sind studentische Unternehmensberatungen unterhalb klassischer Beratungen anzusiedeln. Doch beim Preis-/Leistungsverhältnis schlagen wir selbst die Besten!
INSTEAD auf einen blick
Jahre Praxiserfahrung
Beratene Unternehmen
Erfolgreiche Projekte
Studentische Berater
Unser beratungsportfolio






Jahrelang geprüfte Qualität
Recruiting
Jedes Semester wählen wir aus einer Vielzahl an Bewerbern die besten potenziellen studentischen Berater aus. In Form eines Assessment-Centers durchlaufen die Kandidaten Cases, Interviews und Backgroundchecks – wir betreiben einen großen Aufwand zur Feststellung der Eignung.
Schulungen
Nach erfolgreichem Abschließen des Assessment-Centers nehmen wir die Kandidaten unter Vorbehalt auf. In den folgenden sechs Monaten absolvieren unsere Anwärter zahlreiche Schulungen und ein Projekt unter besonderer Aufsicht.
Feedbackkultur
INSTEAD lebt eine offene Feedbackkultur, denn Kritik ist wichtig für kontinuierliche Verbesserung. Unsere Kunden übernehmen eine wichtige Rolle: Während und beim Abschluss eines Projekts holen wir Feedback ein. So steigern wir unsere Leistung von Projekt zu Projekt.
Auditprüfung
Der Bundesverband Deutscher Studentischer Unternehmensberatungen auditiert unseren Verein jährlich. Mit dieser Kontrolle von außen wird unsere Arbeit im Hinblick auf das Qualitätsmanagement, die Projektarbeit und die Aufnahme von INSTEADlern überprüft.
Kontakt Aufgenommen – Was nun?
Unser Projektablauf
Frequently Asked Questions
Welchen Vorteil bietet INSTEAD gegenüber herkömmlichen Unternehmensberatungen?
Als Studentische Unternehmensberatung in Passau bieten wir Studenten seit über 30 Jahren die Möglichkeit theoretisches Wissen in unternehmerisches Handeln umzusetzen. In der qualitativ hochwertigen Projektarbeit mit dem Kunden wird deutlich, dass wir mehr als nur Schubladenkonzepte bieten, da wir aus Leidenschaft beraten und junge, kreative Ideen präsentieren. Sie als Unternehmen profitieren von der Individualität unserer Arbeit, welche auf die Interdisziplinarität unserer Mitglieder und den engen Kontakt zu den wissenschaftlichen Kuratoren und Lehrstühlen zurückzuführen ist. Deutlich preisgünstiger als große Unternehmensberatungen erarbeiten wir für Sie maßgeschneiderte Lösungen auf hohem Niveau.
Welche Beratungsschwerpunkte haben wir uns bei INSTEAD gesetzt?
Wir haben uns folgende sechs Beratungsschwerpunkte gesetzt: Strategie, Prozesse, Marketing, Human Resources, IT und Mitarbeiterschulungen. Wir sind jedoch nicht an diese Schwerpunkte gebunden und freuen uns über jede individuelle Herausforderung.
Wie läuft ein Projekt mit INSTEAD ab?
Nach einer Anfrage eines potenziellen Kunden, welche vom Ersten Vorstand geprüft wird, findet zunächst ein Erstkontaktgespräch mit einigen unserer Berater statt. Bei diesem Gespräch wird die Arbeit von INSTEAD und das Unternehmen des Kunden vorgestellt, sowie Inhalte einer möglichen Zusammenarbeit und Konditionen besprochen. Kommt ein Projekt zustande, wird dieses intern ausgeschrieben und qualifizierte Mitglieder schließen sich zu einem Projektteam zusammen, das dann mit der Angebotserstellung beginnt. Anhand des zeitlich abgesteckten Rahmens erfolgt eine Kostenkalkulation, sowie eine Zieldefinition anhand der einzelnen Projektschritte. In Form einer Angebotspräsentation werden dem Kunden diese Schritte präsentiert. Ist der Kunde anschließend damit einverstanden, gründet das zuständige Projektteam für den Zeitraum der Tätigkeit eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR). In enger Zusammenarbeit mit dem Kunden werden nun die einzelnen Projektschritte durchgeführt. Anhand von Zwischenpräsentationen können jene kontinuierlich überprüft und besprochen werden. Das Ergebnis wird schließlich in einer Abschlusspräsentation festgehalten und vom Projektteam vorgestellt.
Wie kann ich eine Projektanfrage einreichen?
Hierfür können Sie sich an den Vorstand für Netzwerk und Akquise bzw. den Ersten Vorstand mit folgenden Kontaktdaten wenden:
Philipp Ziemek
1v@instead.de
Wie wird die Qualität bei INSTEAD gesichert?
Um eine hohe Professionalität und Qualität bieten zu können, setzen wir auf eine wichtige Instanz, das Qualitätsmanagement und die Projektkoordination. Diese betreut und kontrolliert sowohl die Projektarbeit, als auch den Projektablauf. Die Standards, die dabei angewendet werden, werden jedes Jahr von einem Auditteam des BDSU (Bundesverband Deutscher Studentischer Unternehmensberatungen) geprüft. INSTEAD ist seit 15 Jahren in Folge immer mit einem Qualitätszertifikat ausgezeichnet worden. Dies spiegelt auch den Standard wieder, den wir uns gesetzt haben – Qualität auf höchstem Niveau.